Kaffeesack mit Umriss von Puerto Ric

Aus Puerto Rico stammt ein Kaffee der Spitzenklasse

Seit Mitte des 18. Jahr­hunderts wird Kaffee auf Puerto Rico angebaut. Der Kaffee, der sehr säure­arm und mild ist und einen vollen Körper hat, zählt zu den besten Kaffees der Welt. Puerto Rico ist eins der weltweit kleinsten Anbau­länder für Kaffee. Bei dem Frei­staat handelt es sich um ein US-Außen­gebiet, welches mit Subventionen aus den Vereinigten Staaten gefördert wird.

Kaffeebohnen mit Puertorikanischer Flagge

Warum zählt der Kaffee aus Puerto Rico zu den Spitzenkaffees?

Der gewonnene Kaffee aus Puerto Rico profitiert von idealen Anbau­bedingungen. Das Klima ist feucht-mild und die Nächte angenehm kühl. Das begünstigt ein lang­sameres Pflanzen­wachstum, was zu gut ausgeprägten Aromen führt. Zusätzlich ist der Boden durch den Misch­anbau sehr fruchtbar und andere Bäume und Pflanzen spenden den Kaffee­sträuchern Schatten.

Um den besten Kaffee der Welt zu erhalten gilt auf Puerto Rico das Motto „Qualität statt Quantität“. Dies gilt nicht nur für den Kaffee­anbau. Auch andere Produkte wie Zucker besitzen eine hohe Qualität. Ein wesentlicher Teil, der zu dieser Qualität beiträgt, ist die Ernte per Hand und die Trocknung in der Sonne. Und auch generell wird der Schutz der Umwelt groß geschrieben um die hohe Produkt­qualität wahren und die Landwirt­schaft zu schützen. Macht ihn das zum besten Kaffee für Ihren Kaffee­voll­automaten?

Kaffeestrauch mit grünen Kaffeekirschen

Warum wird auf Puerto Rico nur Arabica-Kaffee angebaut?

Auf Puerto Rico gibt es nur Kaffees der Art Arabica, da es gesetzlich verboten ist Robusta-Bohnen anzubauen. Der Grund: Die hohe Kaffee­qualität des besten Kaffees der Welt soll nicht durch das Vermischen mit den Robusta-Pflanzen gefährdet werden. Jedoch soll in 2018 das 30-jährige Verbot aufgehoben werden.

Wie andere Anbau­regionen sind auch Puerto Rico und der Kaffee vom stetigen Klima­wandel betroffen. Die steigenden Temperaturen machen es immer schwieriger Arabica-Bohnen anzubauen, da die Pflanzen sehr empfindlich sind. Die höheren Temperaturen machen Robusta-Pflanzen hingegen nichts aus. Doch was passiert dann mit dem besten Kaffee der Welt? Das wird sich wahrscheinlich erst in ein paar Jahren zeigen, wen sich der Robusta-Anbau etabliert hat.

Glas auf Kaffeebohnen

Ist Puerto Rico Kaffee der beste Kaffee für meinen Kaffee­vollautomaten?

Ob Ihnen der Kaffee mundet, wissen wir natürlich nicht. Aber wir wissen, dass der Yauco Selecto zu den besten Kaffees aus Puerto Rico zählt. Er wird lediglich auf drei Haciendas angebaut. Seine Besonder­heit: Erst wenn die Bestellung eingegangen ist, werden die Bohnen geschält. Solange bleiben sie in Ihren Hülsen, die vor dem Frische­verlust schützen soll.

Da der Ernte&Shy;ertrag jedoch sehr gering ist und die Puerto Ricaner selber gerne Kaffee trinken, ist der Kaffee sehr beliebt, teuer und nicht so leicht erhältlich. Dennoch können Sie den besten Kaffee in Ihren Kaffee­vollautomat füllen und aromatischen Hoch­genuss genießen.