shutterstock_646151011

Flat White


Geschichte      Rezept      Unsere Kaffeevollautomaten


"Einen Flat White, bitte" – Diese Kaffeebestellung hört man mittlerweile in vielen hippen Cafés und Coffeeshops.
Doch was ist ein Flat White eigentlich und wie unterscheidet er sich zum Cappuccino?

Hier finden Sie alles, was Sie zur beliebten Kaffeeart aus Australien wissen müssen inklusive Zubereitungstipps und Empfehlungen.

Unterschied Cappuccino und Flat White


Kaffeevergleich

Cappuccino

Flat White

einfacher Espresso
Ristretto (stärkere Espresso-Variante)
Heiße Milch (flüssiger und fester Teil)
bevorzugte Variante: doppelter Espresso
weniger Kaffee
deutlich mehr Kaffee
Milchschaumschicht dicht
Milchschaumschicht dünn und feinporig
hervorragend für Latte-Art (kleine Kunstwerke im Milchschaum)
Den Namen erhielt der Flat White Kaffee übrigens auch aufgrund des feinporigen Milchschaums:
Da dieser viel flüssiger ist als der eines Cappuccinos, schließt er mit der Tasse ab und kann nicht über den Tassenrand hinausragen.

Woher stammt der Flat White?

Ende des zweiten Weltkrieges kam es zu einer Verschmelzung der Kaffeekultur der Italiener und der Teekultur der Engländer, da viele von ihnen nach Australien auswanderten, in der Hoffnung auf einen neuen Lebensabschnitt. Schnell entstanden neue Kaffeegetränke, wie der heutige Flat White Kaffee. Der Begriff Flat White tauchte erstmals in den 1980er Jahren in Australien auf und verbreitete sich rasant auf der ganzen Welt. Seinen Durchbruch hatte der Flat White Kaffee dann 2010, als er es auf die Karte der berühmten Kaffeekette Starbucks schaffte.

Flat White

Rezept 

Zutaten Flat White

  • zwei Espressi
  • etwa 100 ml feinporiger Milchschaum
  • Milchkanne
  • Espressomaschine
  • Milchaufschäumer

Zubereitung

Brühen Sie zunächst zwei Espressi mit Ihrem Kaffeevoll­automaten auf. Anschließend die Milch aufschäumen, bis sie etwa 60-65 °C warm ist und in den Kaffee geben. Dabei vorsichtig die Kanne schwenken, um Milch und Schaum nicht voneinander zu trennen. Der Schaum sollte circa 5 mm dick sein. Ein Löffel zum Umrühren ist nicht nötig. Es gibt jedoch viele verschiedenen Flat White Rezepte. In manchen ist Milchschaum gänzlich unerwünscht.

Ob Espresso oder Ristretto: Die Flat White Rezepte variieren je nach persönlichem Geschmack. 
Es liegt also ganz bei Ihnen, welche Variante sie bevorzugen!


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie möchten einen genauso guten Kaffee trinken wie in Ihrem Lieblingskaffee, Ihnen fehlt aber das passende Equipment?
Entdecken Sie jetzt unsere Kaffeevollautomaten und das passende Zubehör, um ganz einfach einen leckeren Flat White Kaffee selber zu machen!


CP20 Kaffeevollautomat mit Frischmilchmodul

Jetzt mit unseren Kaffeevollautomaten genießen

Sie sind, genau wie wir, ein absoluter Kaffee Liebhaber und wünschen sich für Ihren Alltag im Büro ebenfalls guten Kaffee zum Genießen? 

Gerne beraten wir Sie in einem ersten unverbindlichen Beratungsgespräch über unsere Kaffee-Lösungen für Unternehmen. Ob Cappuccino oder Flat White Kaffee – mit unseren Kaffeevollautomaten und dem passenden Zubehör können Sie problemlos einen leckeren Kaffee zaubern.