
Kreative Karnevalskostüme für Kaffeefans
Alle Jahre wieder stehen die Karnevalisten bereits ab November hoch motiviert in den Startlöchern für die kommende Session. Es wird an den Wagen, die bei Umzügen teilnehmen, gehämmert, gewerkelt, gebastelt und gemalt. Mottos und passende Kostüme werden ausgewählt. Brauchen Sie noch ein kreatives Karnevalskostüm? Wenn Sie als leidenschaftlicher Kaffeetrinker Ihre Passion zu Karneval gekonnt mit dem passenden Kostüm ausdrücken möchten, haben wir kreative Ideen für Sie. Denn dann geht es ganz schnell und Karneval steht vor der Tür. Doch neben der ganzen Vorfreude und dem Spaß sind die bunten Tage auch anstrengend. Da gilt es vor allem fit und gut gewappnet in den Karnevalstag zu starten. Am besten mit einem Kaffee aus dem Kaffeevollautomaten. Bei einem gemeinsamen Frühstück mit Freunden lässt es sich hervorragend auf den bevorstehenden Tag einstimmen. Ein Hoch auf diejenigen, die mit einem Kaffeevollautomaten eine große Anzahl an Leuten schnell und einfach mit Kaffee versorgen können.

Vom Kaffeebecher "to go" bis zur Kaffeebohne – das sind die kreativsten Kaffee-Kostüme für Karneval
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem kreativen Karnevalskostüm sind, probieren Sie es doch mal aus, sich als "Kaffeebecher to go" oder als Kaffeebohne zu verkleiden. Jedes Kostüm bietet an Karneval viele Vorteile.
Sie sind einerseits sehr kreativ und andererseits halten beide Faschingskostüme Sie auch im Straßenkarneval bei eiskalten Temperaturen schön warm. Als "Kaffeebecher to go" oder als Kaffeebohne ziehen Sie viel Aufmerksamkeit auf sich. Wir erklären Ihnen, wie Ihnen diese beiden kreativen Kaffee-Karnevalskostüme gelingen.

Kreative Kaffeefans gehen Karneval als Kaffeebecher "to go"
Es ist gar nicht so leicht Faschingskostüme zu finden, die draußen im Straßenkarneval wärmen, gut sitzen und kreativ sind. Ihre Suche nach dem perfekten Kostüm hat sofort ein Ende, wenn Sie sich entscheiden dieses Jahr als „Kaffeebecher to go" zu gehen. Sie werden an Karneval kaum ein anderes Kostüm finden, dass gleichermaßen gut für dünne, dicke, kleine, große Männer, Frauen und Kinder geeignet ist.
An Karneval ist dieses Kostüm sehr praktisch, da Sie es sowohl draußen als auch drinnen tragen können. Das Kostüm Kaffeebecher "to go" besteht aus einer Robe in Kaffeebecher Form und einem Kragen, der wie ein Becherdeckel mit Trinktülle aussieht. Wenn Sie das Karnevalskostüm Kaffeebecher "to go" überraschenderweise nicht im Handel finden können, können Sie auch einfach selber basteln. Wenn Sie Ihr Karnevalskostüm selber basteln, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und erhalten ein ganz individuelles Stück. Hierzu brauchen Sie nur ein paar Kaffeebohnensäcke und weißen Stoff. Die Kaffeebohnensäcke nähen Sie zu einer Robe zusammen. Aus dem weißen Stoff schneiden Sie den Kragen zurecht, der wie ein Becherdeckel aussieht. Zuletzt vernähen Sie den weißen Kragen mit Ihrer Robe und schon können Sie sich als Kaffeebecher "to go" verkleiden. An Karneval erregt dieses kreative Kostüm sofort Aufsehen.

Besonders kreativ: das Karnevalskostüm Kaffeebohne
Sind Ihnen die meisten Faschingskostüme einfach nicht verrückt genug, sollten Sie aufpassen: Wir stellen Ihnen das besonders kreative Karnevalskostüm als Kaffeebohne genauer vor. Das Kostüm besteht aus einem ovalen Hohlkörper, der wie eine braune Kaffeebohne ausschaut.
Diesen Bohnen-Hohlkörper ziehen Sie über Ihren Oberkörper, sodass nur Ihre Beine und Arme rausragen. Tragen Sie zu Ihrem Kaffeebohnenkostüm eine braune Leggings oder Strumpfhose. Wenn Sie dann zusätzlich noch braune Handschuhe tragen, passt das perfekt zum Kaffeebohnen-Look und hält Sie zusätzlich warm. An Karneval ist dieses kreative Kostüm ein echter Hingucker mit Seltenheitswert. Im Tragekomfort und in der Praktikabilität an Karneval bekommt das Kaffeebohnenkostüm leider einen Abzug. Da Sie nur durch kleine Gucklöcher aus dem Kaffeebohnenkorpus herausschauen, können Sie die Umgebung nicht so gut wahrnehmen.
Sie können Faschingskostüme in Karneval Shops und auf Kostümflohmärkten kaufen. Wer in Handarbeit geschickt ist, kann sich Karnevalskostüme auch selbst nähen und erhält ein kreatives, individuelles Stück und spart dabei viel Geld. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, was Sie werden möchten, sollten Sie zuerst einmal bei einer guten Tasse Kaffee über Karneval und das passende Kostüm nachdenken.

Kaffee als treuer Begleiter für die Karnevalstage
Kaffee ist aber nicht nur gut geeignet, um ihn als Kostüm zu tragen. Wie bereits erwähnt, gehört Kaffee für viele einfach zu einem ausgiebigen Karnevals-Frühstück dazu. Ein Kaffeevollautomat bietet im Vergleich zu einer Filterkaffeemaschine natürlich eine größere Getränkeauswahl.
Und gerade Frauen, die Weiberfastnacht-Veranstaltungen oder Frauenkaffees besuchen, wissen, dass Kaffee und Kuchen ein wesentlicher Bestandteil von Karneval sind – genau so, wie ein kreatives Karnevalskostüm. Da diese Veranstaltungen in der Regel bereits gegen Mittag beginnen, versorgen die Gastgeber ihre Gäste mit frischem Kaffee aus dem Kaffeevollautomaten. Kaffee gehört zum Warm-Up an Karneval einfach dazu.

Kaffee aus dem Kaffeevollautomat hilft immer und ist schnell zubereitet – auch an Karneval
Da viele Karnevalisten an den jecken Tagen früh starten, brauchen Sie nachmittags oder spätestens abends einen kleinen Koffein-Kick. Wer mit einer Thermoskanne versorgt ist, hat es leicht. Andere legen einen kleinen Kaffeestopp ein und belagern den Kaffeevollautomaten.
Das ist im Vergleich zum Besuch eines Cafés und Restaurant einfach günstiger. Alle haben die Möglichkeit sich aufzuwärmen. Nach dieser kurzen Auszeit kann man sich gut gelaunt und mit neuer Energie wieder unter das feierwütige Volk mischen. Und wer vom karnevalistischen Trubel nicht genug bekommen kann, weiß, dass Kaffee auch am Morgen danach sehr hilfreich sein kann.
Unsere Tipps für die Karnevalszeit:
- Organisieren Sie ein ausgiebiges Frühstück im Freundeskreis, um eine ordentliche Grundlage zu schaffen. Suchen Sie sich einen Freund mit Kaffeevollautomat aus – im Vergleich zur Filterkaffeemaschine können Sie so auch Latte Macchiato und Co. genießen.
- Da es jahreszeitlich bedingt noch relativ kalt ist und man viel Zeit draußen verbringt, ist es sinnvoll Thermoskannen mit Kaffee an Karneval mitzunehmen. Wer einen Kaffeevollautomat hat, der kann schnell einige Thermoskannen füllen. Dann hat jeder etwas, um sich zwischenzeitlich aufzuwärmen.
- Auch wenn die Nacht lang und anstrengend war, ein Kaffee hilft immer! Am nächsten Tag belebt ein Kaffee die müden Lebensgeister. Wer einen Kaffeevollautomat hat, kann schnell das benötigte Koffein genießen.
Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Kaffeevollautomaten, der Ihnen leckere Heißgetränke zaubert? Bei coffee perfect können Sie Kaffeevollautomaten mieten und passend zur Karnevalszeit verkleidet mit Ihren Bürokollegen Kaffee trinken.
Und immer dran denken:
- Von Sir James Mackintosh – schottischer Philosoph -"Die menschliche Geisteskraft steigt proportional zur getrunkenen Kaffeemenge"