
Warum trinkt man Kaffee? – 6 beliebte Gründe warum sich ein Kaffeevollautomat im Büro lohnt

Wenn Sie Kaffee aus dem Kaffeevollautomaten im Büro trinken, werden Sie wach und munter
Das kräftige Aroma des frisch gebrühten Kaffees weht Ihnen verführerisch entgegen, als Sie sich der Küche nähern. Mit einem Mal beschleunigen Sie automatisch Ihren Schritt, während die Vorfreude auf das köstliche Heißgetränk merklich wächst.
Im nächsten Moment stehen Sie bereits vor dem Kaffeevollautomaten. Ihre Finger drücken wie von selbst den Startknopf. In Sekundenschnelle ist Ihre Tasse gefüllt. Ohne zu zögern, ergreifen Sie diese und genießen gemächlich Schluck für Schluck das schwarze Gold, das mit seiner angenehmen Wärme den gesamten Körper durchdringt und Ihnen allmählich ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Ob zu Hause oder auf der Arbeit: Dank der wachmachenden Wirkung von Koffein ist die Müdigkeit aus dem Gesicht gewichen. Dadurch, dass das Koffein sich auf das zentrale Nervensystem anregend auswirkt, steigert es die Sauerstoffversorgung des Herzens – die Herzleistung nimmt zu, die Blutgefäße erweitern sich und das führt zu einer Erhöhung der Hirndurchblutung. Gemäß einer Studie kann bereits in geringen Mengen konsumierter Kaffee die visuelle Reaktionsfähigkeit und akustische Wachsamkeit verbessern. Sie sind nach dem Kaffeetrinken konzentrierter und aufnahmefähiger, Ihr Reaktionsvermögen ist enorm angestiegen. Voller Energie und kreativer Ideen gehen Sie ans Werk.
Der tägliche Lebensretter Kaffee ist aufgrund seiner erfrischenden Wirkung für viele Mitarbeiter im Büro unverzichtbar geworden, weswegen es sich vor dem Kaffeevollautomaten im Büro Tag für Tag staut. Der eine Kollege benötigt einen extra starken Kaffee zum Wachwerden, ein anderer Kollege wiederum trinkt am liebsten eine Kaffeespezialität, die besonders cremigen Milchschaum enthält, bei der er seine Gedanken sortieren kann. Um allen Wünschen, Vorlieben und Ansprüchen gerecht zu werden, sollte der Kaffeevollautomat fürs Büro möglichst viele Zubereitungsfunktionen besitzen und für maximalen Komfort sorgen.

Wenn Sie Kaffee auf der Arbeit trinken, fördern Sie Geselligkeit & eine lockere Atmosphäre
Egal ob vor dem Espressokocher, der Filterkaffeemaschine oder dem Kaffeeautomaten – ein Kollege, der in der Küche wie jeden Morgen an seiner Lieblingsmaschine behutsam seinen Kaffee zubereitet, freut sich immer auf gleichgesinnte Genießer-Freunde.
Seine gemeinsame Zubereitung und gemeinsames Kaffeetrinken fördern das gesellige Zusammenstehen. Gerade weil das Kaffeetrinken eine lockere Atmosphäre schafft, darf leckerer Kaffee auch bei einem Meeting auf dem Tisch nicht fehlen. Per Knopfdruck wird jeder einzelne Teilnehmer des Meetings mit seiner liebsten Kaffeespezialität versorgt.
Wenn der Infoaustausch oder das Brainstormen mit den Arbeitskollegen mal etwas länger dauern sollte, rettet in dieser Situation wieder einmal der Kaffee.

Wenn Sie Kaffee trinken, erhalten Sie einen guten Atem
Mundgeruch ist eine Art Volksleiden. Rund ein Viertel aller Menschen weltweit sind davon betroffen. Jeder hat schon einmal den schlechten Atem bei einem Arbeitskollegen wahrgenommen oder wurde selbst von einer vertrauten Person auf übelriechenden Atem angesprochen – obwohl dies eher selten der Fall ist.
Den Mundgeruch kann man durch Kaugummikauen oder Zähneputzen temporär beseitigen, allerdings hat nicht jeder auf der Arbeit die passenden Mittel griffbereit.
Zum Glück haben israelische Forscher an der Tel Aviv Universität vor wenigen Jahren herausgefunden, dass das Trinken von schwarzem Kaffee tatsächlich das Wachstum von Bakterien, die zu schlechtem Atem führen, hemmen kann. In Professor Mel Rosenbergs Experiment wurden Speichelproben, die die typischen Mundbakterien enthielten, mit Kaffee-Extrakten vermischt. Zur Überraschung der Wissenschaftler stellte sich heraus, dass die Freisetzung von Gasen, die einen schlechten Atem verursachten, signifikant abnahm und darüber hinaus ein wohlriechender Geruch aus den Reagenzgläsern wahrzunehmen war. Mit Hilfe von Werkzeugen konnte das von Bakterien freigesetzte Gas gemessen werden.
Da Sie nun erfahren haben, dass schwarzer Kaffee durchaus dazu imstande ist, für einen guten Atem zu sorgen, kennen Sie die Antwort auf die Frage “wann sollte man Kaffee trinken?” – Vor einem Meeting lohnt sich der Gang zum Kaffeeautomaten also umso mehr.

Wenn Sie Kaffee trinken, regen Sie Ihren Stoffwechsel an
Jeder Gang macht schlank – sei es der lange oder doch der kurze Weg zum Kaffeevollautomaten. Ganz allgemein sollte bekannt sein, dass regelmäßige körperliche Betätigungen den Stoffwechsel positiv beeinflussen und ankurbeln.
Der Metabolismus, der sozusagen die Grundlage aller lebensnotwendigen Abläufe im Körper ist, fördert die Fettverbrennung. Was allerdings sehr wenige Kaffee&sh;trinker beim Genießen Ihrer Kaffeespezialität wissen:
Der im Kaffee enthaltene Wirkstoff Capsaicin hat wärmebildende (thermogenetische) Eigenschaften und sorgt dafür, dass Magen und Darm in Schwung kommen. Durch Capsaicin wird der Stoffwechsel ordentlich angeheizt, der Körper verbrennt auf diese Weise mehr Kalorien. Zudem ist wissenschaftlich bewiesen worden, dass Capsaicin durch seine durchblutungssteigernde Wirkung die Speichel- und Magensaftbildung anregt und somit die Verdauung begünstigt. Kaffeetrinken kann also auch gesund sein.
Ein weiterer Fakt ist, dass das Koffein im Kaffee aus dem Kaffeeautomaten fürs Büro appetitzügelnd wirkt und gleichzeitig den Stoffwechsel anregt. Vielleicht haben Sie den appetithemmenden Effekt schon einmal bei sich selber erlebt?

Wenn Sie Kaffee trinken, löst dies Glücksgefühle aus
An manchen Tagen würden Sie am liebsten während der Arbeit laut aufschreien, weil Sie das Gefühl haben, alles wächst Ihnen über den Kopf. Die ellenlange To-do-Liste muss vor dem Wochenende abgearbeitet werden und jede Aufgabe hat höchste Priorität.
Deshalb werden Sie sehr wahrscheinlich als letzte Person spätabends den Arbeitsplatz verlassen und zu allem Überfluss raubt Ihnen der Drucker den letzten Nerv. Bevor Sie sich vom Stress überrollen lassen, halten Sie lieber beim Trinken einer Tasse frisch gebrühten Kaffees für einen Moment inne, atmen seinen aromatischen Duft tief ein, wiederholen dies einige Male, und schließen dabei bewusst die Augen. Spüren Sie, wie der intensive Kaffeeduft in Ihnen ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit gibt?
Allein schon der Duft der frisch gerösteten Bohnen aus dem Kaffeeautomaten fürs Büro kann in solchen Momenten das Stresslevel senken und in uns Glücksgefühle auslösen. Außerdem fanden Wissenschaftler heraus, dass das im Kaffee enthaltene Koffein im Körper zur Ausschüttung der Neurotransmitter Dopamin – das Glückshormon schlechthin –, Serotonin und Endorphin führen. Zwei bis drei Tassen Kaffee erzeugen beim Trinker daher ein überschwängliches Gefühl, das lange anhält. Aus lauter Lust und Freude im Leben möchte man die ganze Welt umarmen und jedem Kollegen sagen, was für ein wunderbarer Mensch er doch sei.

Wenn Sie Kaffee trinken, wird ihre Haut schöner
Die Redewendung „Kalter Kaffee macht schön“ stammt aus der Barockzeit, in der Perücken und geschminkte Gesichter zum Schönheitsideal der feinen Gesellschaft gehörten. Da die Kosmetika von schlechter Qualität waren, durfte Kaffee nur kalt genossen werden – sonst wäre das ganze Make-up zerlaufen.
Heutzutage besitzen die Schminkprodukte eine hochwertigere Formulierung, weswegen auch Kaffeetrinker mit Make-up im Gesicht das schwarze Gold aus dem Kaffeeautomaten heiß trinken können.
Aber hinter dem Sprichwort steckt eigentlich noch viel mehr, denn tatsächlich kann das Kaffeetrinken – es spielt keine Rolle, ob der Kaffee aus dem Kaffeevollautomaten im Büro warm oder kalt konsumiert wird – schön machen. Kaffee enthält eine beachtliche Anzahl an Antioxidantien, die in der Lage sind, freie Radikale, die durch äußere Einflüsse wie Autoabgase und UV-Strahlung entstehen, zu neutralisieren und so den Alterungsprozess unserer Zellen verlangsamen. Studien in Japan, Spanien und Polen konnten beweisen, dass im allmorgendlichen Wachmacher sehr viele Antioxidantien enthalten sind, die entzündungshemmend wirken.
Wenn Sie sich also bei der nächsten Denkpause auf der Arbeit einen Kaffee genehmigen möchten, denken Sie daran, dass Sie Ihrem Körper beim Kaffeetrinken Antioxidantien mit seinen schönmachenden Eigenschaften zuführen.
Wann trinkt man Kaffee
Natürlich wird Kaffee nicht nur beim Meeting im Büro getrunken. Kaffeetrinken gehört auch in vielen anderen Situationen einfach dazu und die genannten positiven Effekte, werden auch dann erzielt. Der Ort, an dem am meisten Kaffee getrunken wird, bleibt aber vermutlich dennoch das Büro. Das Lieblingsgetränk der Deutschen hilft beim Denken, lockert die Stimmung und bringt Leute miteinander ins Gespräch. Kein anderes Getränk wird so häufig in lustigen, ernsten und anstrengenden Situationen gereicht wie frisch zubereiteter Kaffee. Da Sie bereits wissen, warum man in Deutschland so gerne Kaffee trinkt, verraten wir Ihnen jetzt noch die Top 5-Anlässe, bei denen Kaffee nicht fehlen darf.

1) Kaffeetrinken beim Meeting im Büro
Der Vollständigkeit halber darf es natürlich in dem Ranking nicht fehlen. Der alltägliche Klassiker im Arbeitsalltag: das Meeting. Egal ob Kurztermin oder Meeting-Marathon, unser Kaffee darf nicht fehlen. Je nach Anzahl der Teilnehmer werden diese während der Besprechung häufig am Konferenztisch mit Kaffee aus einem professionellen Kaffeeautomaten versorgt.
Handelt es sich lediglich um einen kleinen Teilnehmerkreis, so versorgt dieser sich in der Regel alleine am Vollautomaten, der für jedermann zugänglich ist. Doch ein Meeting ohne Kaffee? Fast unmöglich. Denn Kaffee ist eine Sache, die den größten Teil der Teilnehmer verbindet. Er gibt uns Energie, hält uns wach und gibt uns manchmal die Möglichkeit einen Moment zu Schweigen und nachzudenken. Doch auch abseits von Meetings ist Kaffee unverzichtbar.

2) Kaffeetrinken beim Vorstellungsgespräch
Und so bleiben wir auch bei Platz 2 noch im Büro, wechseln aber die Situation. Ebenfalls ein absoluter Garant für Kaffee: das Vorstellungsgespräch. In den allermeisten Fällen wird bei der Frage nach einem Getränk neben Wasser auch Kaffee angeboten. Unternehmen, die über einen Kaffeevollautomaten verfügen, können schnell auf die Vorlieben des potentiellen neuen Mitarbeiters eingehen.
Neben diversen Sozialleistungen ist ein Vollautomat ein deutlicher Pluspunkt auf der Liste, wenn es um die Unterscheidung zweier möglicher Arbeitgeber geht. Denn Arbeitnehmer, die Zugang zu einer professionellen Getränkeversorgung haben, sehen dieses als Wertschätzung an. Doch nicht nur das: Laut einer Umfrage der Mars drinks GmbH haben über 70% der Arbeitnehmer dank Kaffee eine positivere Arbeitseinstellung sowie mehr Energie. Darüber hinaus können sie fokussierter arbeiten. Wenn das nicht für einen Büro Kaffeeautomaten spricht.

3) Kaffeetrinken beim Familienklatsch
Raus aus dem Büro, rein in die Freizeit. Egal ob Geburtstagsfeier, großes Sippentreffen oder irgendein anderer Anlass: kommt die Familie zusammen, so darf die Kaffeekanne auf dem Tisch nicht fehlen. Denn beim Kaffeetrinken lassen sich Neuigkeiten leicht austauschen und Probleme am besten besprechen. Da werden beim angestrengten Diskutieren und Zuhören schnell einige Tassen Kaffee getrunken.
Wer da einen Vollautomat hat, kann seiner Familie neben dem Filterkaffee etwas Abwechslung bieten. Mit einem cremigen Cappuccino oder einem aromatischen Espresso lassen sich Unstimmigkeiten viel leichter aus der Welt schaffen. Das liegt vor allem daran, dass Kaffee nicht nur wach macht, sondern auch glücklich. Wie Sie wissen hat das Heißgetränk einen positiven Effekt auf unser Gemüt und beruhigt uns.

4) Kaffeetrinken beim Treff mit den besten Freundinnen
Hat man seine besten Freundinnen lange nicht mehr gesehen, gibt es zwei Dinge, die bei einem gemeinsamen Treffen unbedingt zu tun sind: sich gegenseitig die aktuellen Neuigkeiten berichten und natürlich Kaffee trinken. Beliebte Heißgetränke für so ein Treffen sind meist Cappuccino und Latte Macchiato.
Und da ein oder zwei Getränke zum Austausch der Neuigkeiten nicht reichen, ist die Auswahl der Lokation daher häufig von Größe und Geschmack des Kaffeeangebotes abhängig. Da jedoch die meisten Cafés und Bars bereits über Profi-Kaffeevollautomaten verfügen, gibt es allerdings nur noch selten Minuspunkte für die servierten Heißgetränke. Da kann das Treffen mit den besten Freundinnen ruhig etwas länger dauern.

5) Kaffeetrinken beim Frühstück im Café
Wer zum Frühstücken in ein Café geht, der möchte das Essen genießen und sich mit Leckereien verwöhnen lassen. Und Kaffee darf dabei natürlich nicht fehlen. Für viele ist es eine willkommene Abwechslung, sich durch die verschiedensten Kaffeekreationen zu trinken, da es zu Hause meist nur Filterkaffee gibt.
Verfügt ein Café über eine professionelle Kaffeemaschine, so ist der aromatische Geschmack ein kleines Highlight. Daher werden solche Termine sehr gerne ausgemacht und auch als Geschenk für diverse Anlässe eignet sich eine Frühstückseinladung bestens. Wer möchte denn nicht gerne bei angenehmer Atmosphäre leckere Köstlichkeiten und herrlich duftenden Kaffee genießen?!
Natürlich gibt es noch viele weitere Anlässe, bei denen ein guter Kaffee nicht fehlen darf. Und manchmal gibt es gar keinen konkreten Anlass, sondern einfach nur ein Wunsch nach einem Moment der Auszeit – mit einer aromatischen und dampfenden Tasse Kaffee in der Hand.
Wenn Sie noch auf der Suche nach dem passenden Kaffeeautomaten für Ihr Büro sind, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Die Kaffeeautomaten von coffee perfect bieten Ihnen und Ihren Mitarbeitern den ganz besonderen Kaffeegenuss! In unserem Webshop finden Sie außerdem die passenden Bohnen.
Wir können Sie bei der Suche nach einem passenden Modell unterstützen – entweder telefonisch unter +49 (0)541 76013-0 oder über unser Kontaktformular.