
Das Leben einer Kaffeebohne

Die Kaffeepflanze
Er gehört für viele einfach zu einen guten Morgen dazu: Kaffee. Doch welche Kaffeepflanzen gibt es und wie und wo wird Kaffee angebaut? In diesem Kapitel erfahren Sie es!
Jetzt nachlesen
Ernte & Verarbeitung
Wer kümmert sich um die Kaffeepflanzen? Wer erntet die reifen Kaffeekirschen und wie werden diese anschließend verarbeitet? Welche Methoden gibt es und wie werden sie durchgeführt?
Jetzt mehr erfahren
Der Kaffeeimport
Die Kaffeebohnen sind nun verarbeitet und abgepackt. Doch wie kommen sie nun nach Deutschland und wer ist für den Transport verantwortlich? Diese Fragen beantworten wir in diesem Kapitel.
Jetzt mehr lesen
Die Kaffeeröstung
Wie wird der Rohkaffee zum Röstkaffee? Denn schließlich ist nur Röstkaffee in der Lage die vielfältigen Aromen, nach denen sich alle Kaffeeliebhaber sehnen, auszubilden. Alles über die Veredelung, einem der wichtigsten Schritte der Kaffeeverarbeitung und die Aufgaben echter Kaffee-Experten, erfahren Sie hier.
Jetzt mehr erfahren
Die Kaffeequalität
Wie erkennt man die Qualität des Kaffees? Worauf Sie beim Kauf achten können, um zu wissen, welcher Qualität in etwa Ihr Kaffee hat, können Sie in diesem Kapitel nachlesen.
Jetzt nachlesen
Die Kaffeespezialitäten
Wirft man einen Blick in die Karte eines Cafés, so sind dort zahlreiche Kaffeespezialitäten verzeichnet. Doch was verbirgt sich hinter den verschiedenen Begriffen. Beschreiben einige von ihnen nicht sogar das gleiche Getränk? Und welche Herstellungsmethoden und Kaffeeautomaten gibt es eigentlich? Wir erklären es Ihnen.
Jetzt mehr erfahren