
Kaffee als Haushaltshilfe
Kaffee ist das beliebteste Heißgetränk der Deutschen und gilt als morgendlicher Wachmacher. Ob als Americano, als Cappuccino oder starkem Espresso - Kaffee gibt einen Energieschub und kann in vielen Variationen genossen werden. Wer eine Kaffeemaschine hat, kennt das: Das lästige Kaffeesatz-Leeren. In der Regel landet der gebrauchte Kaffeesatz in der Tonne, aber gerade im Haushalt können Kaffeesatz und Kaffeepulver effizient eingesetzt werden.

Allzweckwaffee Kaffee
Kaffeepulver oder der gebrauchte Kaffeesatz können auch im Haushalt als kleines Helferlein große Wunder bewirken. Ob als Düngemittel, Cellulite-Peeling oder Geruchsneutralisierer - die Wirkstoffe im Kaffee sind eine günstige Alternative für eingie eure Haushaltsprodukte.
Bevor Sie den gebrauchten Kaffeesatz wiederverwenden, sollten Sie ihn auf einem Blech oder einem Teller trocknen lassen. Feuchter Kaffeesatz kann anfangen zu schimmeln, wodurch er Ihnen eher Ärger bereitetet als eine Hilfe ist. Wie Sie Kaffee richtig als Haushaltshilfe einsetzten, lesen Sie in diesem Beitrag.

1. Die Kaffeesatzmethode gegen unangenehme Gerüche
Beim Öffnen des Kühlschrankes kommt Ihnen ein merkwürdiger Speisegeruch entgegen? Mit ein bisschen Kaffeepulver oder Kaffeesatz können Sie die schlechten Gerüche ganz einfach entfernen. Stellen Sie dazu einen Teller mit etwas Kaffeesatz in den Kühlschrank und warten ein paar Stunden ab.
Der Kaffee nimmt Fremdgerüche leicht auf und kann diese neutralisieren, wodurch Sie den Geruch aus Ihrem Kühlschrank entfernen können. Der Trick funktioniert übrigens auch bei anderen Haushaltsgeräten.

2. Wespen verjagen mit Kaffeepulver
Das kennen Sie bestimmt: Sie möchten entspannt in der Sonne eine Mahlzeit einnehmen, doch sobald das Essen auf dem Tisch steht, werden Wespen angelockt. Mit ein bisschen Kaffeepulver und der richtigen Methode können Sie die nervigen Tiere beim Essen vermeiden. Legen Sie einfach etwas Pulver in eine Schale und zünden Sie dieses mit einem Feuerzeug an.
Der entstehende Qualm schreckt die Wespen ab und einem entspanntem Grillabend steht nichts mehr im Wege. Als Tipp: Im Garten kann der Kaffee auch als Düngemittel eingesetzt werden.

3. Die Koffein-Haarkur
Der Kaffeesatz ist auch eine gute Alternative für alle teuren Coffein-Shampoos. Einfach etwas davon in das komplette Haar einmassieren und 10-15 Minuten einwirken lassen. Danach gründlich ausspülen und ganz normal die Haare shampoonierne. Das Koffein regt das Haarwachstum an und beugt zusätzlich Haarausfall vor. Außerdem spendet es Ihrem Haar Volumen und Glanz und ist damit ein echter Beauty-Tipp.

4. Anti-Cellulite-Peeling für die Haut
Das Anti-Cellulite-Peeling ist die Notlösung vor einem Tag am Strand. Wer unter Dellen in der Haut leidet, kann ebenfalls zum Kaffeesatz greifen. Zusammen mit ein bisschen Olivenöl wird das Peeling in kreisenden Bewegungen auf dem Körper aufgetragen. Nach fünf Minuten Einwirkzeit abduschen. Das Koffein erweitert die Blutgefäße und verbessert die Blutzirkulation, wodurch schwaches Bindegewebe gestrafft wird. Unser Tipp: Wechselduschen zum Entfernen des Peelings strafft die Haut zusätzlich.

5. Mit Kaffee hartnäckigen Schmutz entfernen
Der günstige Scheuermilch-Ersatz aus der Kaffeemaschine: Kaffeesatz kann auch zum Reinigen von schwer zu entfernenden Schmutz benutzt werden. Mithilfe eines Schwammes und ein wenig Kaffeesatz können angebratene Reste in Töpfen, Pfannen oder am Grillrost leicht entfernt werden.