
Was Sie nach der Anschaffung eines Kaffeevollautomaten beachten sollten
Reinigung und Pflege des Kaffeevollautomaten
Je besser der Kaffeevollautomat gepflegt wird, desto länger bleibt er technisch einwandfrei und bereitet leckere Kaffeespezialitäten zu. Täglich zu reinigen sind der Kaffeesatzbehälter und die Tropfschale, bei Benutzung auch das Milchsystem und gegebenenfalls der Milchaufschäumer oder Cappuccinatore. Mit den Reinigungstabletten werden Brüher, Mischer und die Heißwasserleitung gereinigt. Das ist wichtig, um Bitterstoffen vorzugebeugen. Falls sich der Brüher Ihres Kaffeevollautomaten entfernen lässt, sollte er einmal wöchentlich unter klarem Wasser abgespült werden. Auch der Innenbereich des Gerätes, die Produktrutschen und die Mischerschalen sollten einmal in der Woche kontrolliert und mit einem geeigneten Microfasertuch gereinigt werden.
Detaillierte Anleitungen zur Reinigung und Pflege der unterschiedlichen Kaffeevollautomaten und Einzelteile, auch mit Videos, finden Sie bei unseren Reinigungsanleitungen. Außerdem sollten Kaffeevollautomaten immer mit den empfohlenen Reinigungsprodukten verwendet werden. Produkte für die Pflege und Reinigung von Kaffeevollautomaten finden Sie auch in unserem Webshop.
Zusätzlich zur regelmäßigen Reinigung müssen Kaffeevollautomaten genau so wie andere Kaffeemaschinen entkalkt werden. Das Entkalken ist ein Vorgang, der im Büro gerne in Vergessenheit gerät. Doch die regelmäßige Reinigung und das Entkalken des Kaffeevollautomaten tragen wesentlich zur Lebensdauer bei. Zusätzlich ist der Geschmack der Kaffeespezialitäten aus einer entkalkten Maschine deutlich besser.
Leitungswasser enthält Kalk, der sich in den Teilen und Schläuchen des Kaffeevollautomaten absetzen und ablagern kann. Sobald das Wasser im Gerät erhitzt wird, wird auch der Kalk freigesetzt und schwimmt durch die Geräteteile. Nach dem Abkühlen setzt er sich in den Leitungen fest und es kann zu Verstopfungen der Schläuche kommen. Des Weiteren hinterlassen die Ablagerungen einen kalkigen Nachgeschmack im Kaffee, was den Genuss negativ beeinflusst. In der Regel ist Ihr Kaffeevollautomat leicht zu entkalken: Hierfür verfügen die Geräte über ein automatisches Entkalkungsprogramm für eine leichte Reinigung. Planen Sie dafür etwas Zeit ein, da der Entkalkungsvorgang je nach Gerät bis zu 30 Minuten dauern kann.
Können Sie mir Füllprodukte zuschicken?
Nutzen Sie unser Smart Delivery und erleben Sie puren Komfort – dank Telemetrie! Unsere Kaffeevollautomaten fürs Büro werden mit Hilfe einer SIM-Karte mit dem Funknetz und so mit dem coffee perfect-Systemen verbunden. Dadurch kann Ihr Kaffeevollautomat automatisch via Smart Delivery melden, wenn Ihre Füllprodukte zur Neige gehen, sodass Ihnen zeitnah Nachschub geliefert wird.
Was ist Fernwartung per Telemetrie?
Durch eine Verbindung von Ihrem Gerät mit den coffee perfect-Systemen ist es möglich, per Fernwartung diverse Änderungen in den Einstellungen und Konfigurationen, wie Füllmengen und Temperatur, an Ihrem Kaffeevollautomaten vorzunehmen. Außerdem lassen sich bei Defekten auf diese Weise Ferndiagnosen in Echtzeit vornehmen, ohne dass ein Techniker vor Ort sein muss.
Brauche ich einen Servicevertrag?
Der Kunde entscheidet bei coffee perfect selbst, ob er einen Servicevertrag über seinen Kaffeevollautomaten abschließt oder nicht. Unsere Serviceverträge sind auf Wunsch als Paket inklusive aller Wartungen und Verschleißteile buchbar. Bei unseren Kaffeevollautomaten deckt das Service-Paket sämtliche Kosten ab, die durch Reparatur und Verschleiß entstehen. So sind Sie für alle Eventualitäten abgesichert. Bei unseren Wasserspendern haben Sie die Möglichkeit, einen Premium-Service dazu zu buchen: Hierbei übernimmt ein Servicetechniker für Sie das Wechseln der Wasserfilter an dem Gerät.
Gibt es ein Up- & Down-Grading, falls sich mein Bedarf ändert?
Wir wissen, dass sich Bedürfnisse und Situationen ändern und das manchmal schneller als es uns lieb ist. Daher ist eine hohe Flexibilität Teil unserer Unternehmens-DNA. Deshalb können wir flexibel auf alle Änderungen reagieren, die in Ihrem Unternehmen passieren. Verändern Sie sich, verändern wir uns mit Ihnen. Sollte sich Ihre Mitarbeiterzahl verändern und Sie einen Zuwachs an Kaffeetrinkern haben, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Kaffeevollautomaten alle 6 Monate neu auszustatten oder ein zusätzliches Gerät zu bestellen – auch bei einem laufenden Vertrag bei uns. So haben Sie immer das Gerät und die Ausstattung, die Sie wirklich brauchen, ohne mehr für Leistungen zu bezahlen, die Sie nicht nutzen.
Einen Kaffeevollautomaten für das Büro zu mieten ist nicht nur eine gute Investition in Mitarbeiterzufriedenheit und Wertschätzung, sondern auch eine Investition in eine langjährige Partnerschaft. Der respektvolle Umgang auf Augenhöhe sowie eine ordentliche Portion Kulanz sind für uns bewährte Grundzutaten, damit aus zufriedenen Kunden langjährige Partner werden.
Haben Sie einen Kaffeevollautomaten für Ihr Büro gemietet und es liegen Veränderungen an? Wenden Sie sich gerne an unsere Hotline. Unsere Kolleginnen und Kollegen werden Ihnen gerne weiterhelfen und gemeinsam eine Lösung finden.
So erreichen Sie uns:
info@coffee-perfect.de
0541760130
Coffee Perfect Official