Alte Kaffeemühle

Mühle

Möchte man die Kaffee­bohnen für die Kaffee­zubereitung selbst mahlen, sollte man einen Blick auf die Kaffee­mühle werfen, die man dafür verwenden möchte.

Ob man eine elektrische Kaffee­mühle benutzt oder eine Hand­mühle ist erstmal nicht ausschlag­gebend. Wichtig ist vor allem das Mahl­werk. Alte Handkaffee­mühlen von früher besitzen meist ein Schlag­mahlwerk. Die Flügel­messer zerhacken die Bohnen mehr als das sie sie zermahlen. Zusätzlich ist eine gleich­mäßige Mahlung fast unmöglich. Hinzukommt in den meisten Fällen eine enorme Hitze­entwicklung, die die Bohnen verbrannt schmecken lässt. Besser sind Scheiben- oder Kegel­mahlwerke.

Je nach Zubereitungs­methode sollte die Mühle über verschiedene Mahl­grade verfügen. Bereiten Sie Ihren Kaffee im Sieb­träger zu, ist es wichtig, dass Ihre Mühle sehr fein mahlen kann. Es gibt einige Mühlen, die nicht fein genug mahlen können.

Bezüglich Hand­habung und Größe muss jeder selber entscheiden, was ihm am besten gefällt.