
Mühle
Möchte man die Kaffeebohnen für die Kaffeezubereitung selbst mahlen, sollte man einen Blick auf die Kaffeemühle werfen, die man dafür verwenden möchte.
Ob man eine elektrische Kaffeemühle benutzt oder eine Handmühle ist erstmal nicht ausschlaggebend. Wichtig ist vor allem das Mahlwerk. Alte Handkaffeemühlen von früher besitzen meist ein Schlagmahlwerk. Die Flügelmesser zerhacken die Bohnen mehr als das sie sie zermahlen. Zusätzlich ist eine gleichmäßige Mahlung fast unmöglich. Hinzukommt in den meisten Fällen eine enorme Hitzeentwicklung, die die Bohnen verbrannt schmecken lässt. Besser sind Scheiben- oder Kegelmahlwerke.
Je nach Zubereitungsmethode sollte die Mühle über verschiedene Mahlgrade verfügen. Bereiten Sie Ihren Kaffee im Siebträger zu, ist es wichtig, dass Ihre Mühle sehr fein mahlen kann. Es gibt einige Mühlen, die nicht fein genug mahlen können.
Bezüglich Handhabung und Größe muss jeder selber entscheiden, was ihm am besten gefällt.