
Mengenverhältnis
Wichtig für einen aromatischen Kaffee ist ebenfalls das Mengenverhältnis von Kaffeepulver zu Wasser. Zwar ist auch das letztendlich Geschmackssache, dennoch gibt es ungefähre Richtwerte, an denen man sich orientieren kann.
Hier sind Grammangaben sinnvoll, denn die Beschreibung „zwei gehäufte Löffel“ ist sehr ungenau. Jeder Haushalt besitzt andere Löffel und jeder hat eine andere Vorstellung von „gehäuft“.
Die Faustregel besagt ein Mischverhältnis von 60 g Kaffeepulver auf einen Liter Wasser. Allerdings variiert das Mischverhältnis je nach Zubereitungsart und Kaffeesorte. Spezielle Kaffeelöffel fassen meist 7 g. Für eine normale Kaffeetasse (125 ml) nimmt man etwa einen Kaffeelöffel.
Ist der Kaffee unterdosiert, schmeckt er dünn, lasch und wässrig. Dies erkennt man meist auch daran, dass der Kaffee an sich sehr hell und durchscheinend ist. Schmeckt der Kaffee hingegen stark und bitter kann eine Überdosierung des Kaffeemehls vorliegen.